Am 04.11.2022 lud der Salzburger Pferdesportverband zum Jahres-Abschlussfest in der VIP-Lounge im Bull’s Corner ein um hervorragende Leistungen der Saison 2022 zu ehren und zu feiern.
Vom 22.-23.10.2022 öffnete das Pferdezentrum Stadl Paura erneut seine Tore und veranstaltete noch eines von den TOP organisierten Herbstturnieren.
Einen sensationellen Saisonabschluss sicherte sich Andrea Anselmi mit ihrem Wallach „Sobor“ mit einem Sieg in der Dressurprüfung der Klasse LM (Wertnote 66,333%).
Herzlichen Glückwunsch!
Mit dem vom 07.-09.10.2022 datierten Dressurturnier wurde der Veranstaltungsreigen im Pferdezentrum hochkarätig bei harmonischen Herbstwetter und Gold gefärbten Blättern fortgesetzt.
Die Ausschreibung mit über 50 Bewerben lockte ein großes Starterfeld nach Stadl Paura.
Drei Tage lang wurde auf drei Austragungsplätzen parallel sehenswerter Dressursport gezeigt.
Nadine Brötzner und ihr Rappwallach „Finest Fellow“ war in der Dressurprüfung der Klasse L nicht zu schlagen und führte diesen Bewerb mit einer Wertnote von 7,1 an. Ebenso eine Wertnote von 7,1 wurde es bei den Beiden in der Dressurreiterprüfung der Klasse A.
„Finlux“ und Ina Schindler trumpften ebenfalls in der Dressurprüfung der Klasse L auf und gewannen die Prüfung mit einer Wertnote von 7,50. Das Paar erritt an diesem Wochenende außerdem den dritten Platz in der Klasse LM mit einer Wertnote von 7,0, sowie ebenfalls Rang drei bei ihrem ersten gemeinsamen Start in der Klasse LP. Ihr Nachwuchstalent „Nikita“ durfte bei den 4-jährigen Dressurpferden das erste Mal Turnierluft schnuppern und holte sich eine tolle Bewertung mit einer Endnote von 7,36 bei den Richtern ab.
Ulrike Bliedung und ihr Wallach „Cheeky Jumper UB“ konnte tolle Ergebnisse auf dem Erfolgskonto verbuchen. Die Beiden setzten sich in den Dressurreiterprüfungen der Klasse A und Wertnoten von 7,80 und 7,60 gleich zwei Mal an die Spitze. In den Dressurprüfungen der Klasse L wurde es einmal ein dritter Platz (Wertnote 6,70) und ein toller vierter Platz (Wertnote 6,50).
Franziska Zuhra sattelte ihre Stute „Rising Sun“ für die Dressurprüfung der Klasse L und holte sich nach einer gelungenen Runde den dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Ein Meilenstein für die österreichische Pferdezucht – das 38. Bundeschampionat – bot von 15.09 bis 18.09.2022 eine hochwertige Qualität. Beginnend bei den außergewöhnlichen Fohlen über den überragenden Springnachwuchs bis hin zu tollen Dressurpferden. Insgesamt wurden 18 Siegerschärpen für fünf Disziplinen in Zucht und Sport vergeben.
Insgesamt 350 Pferde nahmen an dem Zucht- und Sportwochenende im Pferdezentrum Stadl Paura teil. Es war ein außergewöhnliches Jahr von ganz besonderer Qualität und einem emotional beeindruckten Publikum.
Der 7-jährige AWÖ-Rappwallach „Vision“ (Züchter: Sport- und Zuchtpferde Rainer aus Maria Alm) setzte sich mit Reiterin Helena Hillebrand in der Dressurpferdeprüfung der Klasse M stark in Szene und punktete an beiden Tagen bei den RichterInnen. Diese vergaben im Schritt die Wertnote 8,3 und im Galopp 8,2.
Wir gratulieren zu diesen Traumnoten!
Anna Seifter nahm mit ihrem 3-jährigen Haflingerhengst am Salzburger Reitpferdechampionat am 4.09.20.22 in Kuchl teil und erreichte mit einer hervorragenden Wertnote von 8,1 den 2.Platz.
Somit qualifizierten sich die Beiden für das Bundeschampionat in Stadl Paura am 10.09.2022. Dort ergatterte Anna mit dem jungen Hengst die Wertnote 7,9 und den 5.Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 20.08.2022 wurde in Vöcklabruck ein Tagesturnier veranstaltet, wo Ina Schindler mit Wallach „Finlux“ (Besitzerin: Gabriele Ruff) für ihre erste Dressurprüfung der Klasse LM an den Start ging. Das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen, denn das Paar sicherte sich den zweiten Platz mit einer Wertnote von 7,00.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Salzburger Landesmeister im Fahren der Ein- und Zweispänner wurden am Wimmhof in Seekirchen unter aufwendiger und bester Organisation der Familie Moser gekürt.
Das teils regnerische Wetter machte den Turnier- und MeisterschaftsteilnehmerInnen nichts aus und alle waren top motiviert in allen drei Sparten (Dressur, Marathon und Kegelfahren) bei der Sache.
Michael Waldmann zeigte bei den Kaltblütern der Klasse Einspänner mit Stute „Klara Cina“ TOP-Leistungen und krönte sich zum Landesmeister.
Anna Seifter versuchte sich zum ersten Mal mit Norikerstute „Sabrina“ in dieser Sparte und holte ich Rang fünf.
Hausherr Leonhard Brötzner sicherte sich mit seiner Beifahrerin Manuela Doppler-Wallner und seinen beiden Holländern „Hareda“ und „Gradilex“ nach einer ausdrucksstarken Dressur den zweiten Zwischenrang hinter Thomas Blumschein. Leider konnte der Marathon-Bewerb wegen eines kleinen Lenkfehlers nicht beendet werden. Das Wichtigste ist, dass Fahrer, Beifahrerin und Pferde wohlauf sind.
Herzlichen Glückwunsc!
Fotoquelle: Sonja Bauer und Privat
Herzlichen Glückwunsch!
Am Wochenende vom 03.-06.06.2022 fand am Reiterhof Stückler in St. Margarethen die Österreichische Meisterschaft der Zweispänner Kaltblut statt.
Vier Tage lang zeigten die Fahrer aus allen Bundesländern zusammen mit ihren Pferden ihr Können.
Die Fahrer trugen eine Vielseitigkeit mit drei Bewerben, bestehend aus Dressur, Marathon und Kegelfahren, aus.
In der Wertung hatte der Salzburger Michael Waldmann mit seiner Beifahrerin Anna Seifter die Nüstern mit den beiden Norikerstuten „Cina“ und „Sabrina“ vorne und sicherte sich somit den Österreichischen Meistertitel.
Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel!
Viel los war am 28.5.2022 beim Tagesturnier des Union Reit- und Fahrverein Bad Ischl.
Sabrina Brötzner durfte sich den Wallach „Illinggut’s Feingold“ von Mama für die Dressurprüfung der Klasse A leihen. Die Beiden konnten nach einer sicheren und schönen Runde, unter 24 StarterInnen, den Sieg mit einer Wertnote von 7,70 mit nach Hause nehmen. Ihr Pony „Illinggut’s Mariposa“ ritt sie auf den elften Endrang.
Trainingskollegin Andrea Anselmi ritt mit einer Wertnote von 7,50 auf den dritten Stockerlplatz. Ulli Bliedung erreichte mit ihrem Wallach Cheeky Jumper UB den fünften Platz, dicht gefolgt von Sarah Hinterwirth mit ihrem Pony Sakolei Calgary.
In der Dressurprüfung der Klasse L sicherte sich Sobor unter Andrea Anselmi mit einer Wertnote von 6,9 den zweiten Platz. Ulli Bliedung erreichte erneut den fünften Platz und einen Punkt für die Höherreihung der Lizenz. Sarah Hinterwirth platziert sich wiederholt auf dem sechsten Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
Am Wochenende vom 21.-22.05.2022 veranstaltete die Landwirtschaftsschule Winklhof in Oberalm/Salzburg die Salzburger Meisterschaft der Haflinger- und Norikerreiter in Dressur- und Springreiten.
Dieses Turnier wurde von der Abschlussklasse der Fachrichtung Pferdewirtschaft perfekt organisiert und durchgeführt.
Bei hervorragendem Wetter und ganztägigen Sonnenschein erbrachten unsere Reiter wieder tolle Leistungen.
Nun dürfen sich die beiden „Landesmeister 2022 Dressur“ in der allgemeinen Klasse nennen.
Im Springen der allgemeinen Klasse sicherte sich Martina Seidl mit der braunen Stute „Landfürstin CJ“ die Goldmedaille. Auch hier heißt es Landesmeister 2022 Springen“ in der allgemeinen Klasse.
Auch in der Haflingerabteilung gab es etwas zu feiern. Haflingerwallach „Aramis“ holte sich mit seiner Besitzerin „Lisa Keil“ die Bronzemedaille in der Dressur.
Herzlichen Glückwunsch an die frisch gebackenen Landesmeister sowie Medaillenreiter!
Der S.R.C. Lamprechtshausen veranstaltete vom 13.-15.5.2022 ein Dressurturnier mit hervorragender Kulisse unter bester Organisation unter Thomas Kreidl.
Herausragende Leistungen und tolle Erfolge.
Rappwallach „Finest Fellow“ glänzte in der Dressurprüfung der Klasse A mit Nadine Brötzner im Sattel und gewann diesen Bewerb mit einer Wertnote von 8,00.
Sabrina Brötzner und ihre „Illinggut’s Mariposa CM“ platzierten sich bei 26 Startern und einer Wertnote von 7,00 auf den hervorragenden sechsten Platz.
Für Sabrina war dies nicht die einzige Veranstaltung an diesem Wochenende. Anschließend ging es gleich weiter aufs Schullergut in Wals, wo sie sich im Einzelvoltigieren der Klasse L den vierten Endrang holte.
Der Sieg mit einer Wertnote von 7,54 in der Dressurprüfung der Klasse DPL ging an Monika Hillebrand und ihren schicken Wallach „Vision“. Nach einer harmonischen Vorstellung konnten die Beiden auf den ersten Platz galoppieren.
Die Stute „Grandessa“ setzte sich nach einer souveränen Runde in der Dressurprüfung der Klasse S auf den siebten Rang.
Auf erfolgreicher Punktejagt war Ina Schindler mit „Finlux“. Keine schlechtere Wertnote wie 7,0 wurde es in den Dressurprüfungen der Klasse A und L.
Stallkollegin „Anna Gollackner“ ritt ihren Wallach „Clic Clac“ in der Dressurprüfung der Klasse LM mit einer Wertnote von 7,70 auf den zweiten Endrang.
Den Sieg im Salzburger Landescup der Klasse LP holte sich Patricia Neumaier mit Stute „Duloxetin Divina“.
Anita Oberascher mit Stute „Cascada“ und Trainingskollegin Stephanie Schoosleitner mit „Soleil d’Amour“ ritten in der Dressurprüfung der Klasse S ins Mittelfeld.
Sarah Schoosleitner feierte mit ihrem Fuchswallach „Berrymoon“ zwei Siege mit Wertnoten von 7,80 in den Dressurprüfungen der Klasse A. In ihrer ersten Dressurprüfung der Klasse L wurde es mit einer Wertnote von 7,40 der dritte Stockerlplatz.
Grund zur Freude über den zweiten Platz in der Dressurprüfung der Klasse L hatte Franziska Zuhra mit ihrer Stute „Rising Sun“ mit einer Wertnote von 7,50.
Auch ein sehr erfolgreiches Wochenende hatte „Andrea Anselmi“ und ihr Wallach „Sobor“. In den Dressurprüfungen der Klasse A und L wurden es Wertnoten von 7,0 bis 7,7.
Wieder zurück im Turniergeschehen ist Haflingerwallach „Sturmfang“ mit Lara Wimmer. Im Haflingercup der Klasse A und in der L holte sich das Paar in der jeweiligen Klasse Rang drei.
Zum ersten Mal im Turniergeschehen war Stute „Pescara“ mit ihrer Besitzerin Isabelle Schachl. Nach einer sicheren Runde in der Dressurprüfung der Klasse DPA wurde es mit einer Wertnote von 7,58 der erste Platz und somit der Sieg.
Vielen Dank an den S.R.C. Lamprechtshausen, dass wir bei euch sein durften!
Herzlichen Glückwunsch an allen Reitern zu den erfolgreichen Ergebnissen!
SAISONOPENING IM FAHRERLAGER AUF DER ANLAGE DES ALMTALER REIT- UND FAHRVEREIN
Hausherr Leonhard Brötzner machte sich mit Beifahrerin Manuela Doppler-Wallner und seinen beiden Holländern „Hareda“ und „Gradilex“ auf den Weg nach Viechtwang/OÖ.
Nach einer durchwachsenen Dressur und Kegelbewerb war der Marathon routinierter. Am Ende hieß es der siebte Endrang in der Klasse L/Zweispänner.
FOTOQUELLE: Sonja Bauer
Juniorchefin Sabrina Brötzner turnte auf dem Pferd „Chantor Deux“ mit Longenführerin Ursula Freund in der Einzelvoltigierprüfung der Klasse L zum Sieg.
Vielen Dank an den U.V.G. Rot-Weiß Salzburg für das professionelle Training und die hervorragende Betreuung.
Herzlichen Glückwunsch!
Bei richtigem Aprilwetter, das von Sonnenschein und Regen bis Schneefall alles im Gepäck hatte, hat der RC Hofinger zum dreitägigen Dressurturnier geladen.
Juniorchefin Sabrina Brötzner hatte ihren ersten Turnierauftritt mit Ponystute „Illinggut’s Mariposa CM“.
Die beiden Starts in den Dressurprüfungen der Klasse A wurden am Freitag mit dem sechsten Platz und am Sonntag mit einer hervorragenden Wertnote von 7,0 belohnt.
Auch Sarah Schoosleitner meisterte das Turnierdebüt mit ihrem Wallach „Berrymoon“ grandios.
In den Dressurprüfungen der Klasse A sammelten die Beiden Wertnoten am Samstag von 6,4 und Sonntag von 6,3 ein.
Nadine Brötzner sattelte auch wieder ihren Rappwallach „Finest Fellow“. Am Freitag erreichte das Paar in der Dressurprüfung der Klasse A eine Wertnote von 6,8, was eines aus der Platzierung bedeutete. Am gleichen Tag punkteten die Beiden in der Dressurprüfung der Klasse L und gewann diese Prüfung mit einer Wertnote von 7,5, was zwei Punkte Vorsprung auf den zweiten Platz bedeuteten. Am Samstag ging es mit top Leistungen weiter, wo es zwei Mal in der Dressurprüfung der Klasse A und L der dritte Stockerlplatz mit den Wertnote von 7,2 und 6,1 wurden.
Ina Schindler stelle den 7-jährigen, noch Turnierunerfahrenen, Fuchswallach „Finlux“ in den Dressurprüfungen der Klassen A und L vor. Am Samstag erreichten die Beiden Wertnoten von 6,9 und 6,0 und platzierten sich auf den fünften und vierten Platz. Am Sonntag holten sich die Beiden in der Dressurprüfung der Klasse A eine wahnsinns Wertnote von 7,8 bei den Richtern ab. In der Dressurprüfung gab es für die beiden den zweiten Rang.
Knapp vorbei – Anna Gollackner zeigte mit „Clic Clac“ eine Dressurprüfung der Klasse LP mit tollen Momenten und ritt eines aus der Platzierung.
Stephanie Schoosleitner absolvierte ihre ersten S Runden mit ihrer Stute „Soleil d`Amour“. Am Sonntag im St. Georg ritt das Paar ebenfalls eines aus der Platzierung.
Stute „Grandessa“ hat sich mit Monika Hillebrand im Sattel im St. Georg präsentiert. Mit kleinen Unstimmigkeiten konnte sich das Paar ins Mittelfeld eingetragen.
Herzlichen Glückwunsch!
– – –
Auch Anlass zum Anstoßen war der 18. Geburtstag von „Birgit Schindler“.
Gestern warst du noch ein Kind,
die Zeit,
die rennt geschwind.
Jetzt bist du 18,
erwachsen sozusagen,
nun kannst du alles wagen.
Erhalte dir,
das ist unser Rat,
den Respekt vor jeder Tat.
Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag!