Siegerehrung der Salzburger Cup‘s

Am 04.11.2022 lud der Salzburger Pferdesportverband zum Jahres-Abschlussfest in der VIP-Lounge im Bull’s Corner ein um hervorragende Leistungen der Saison 2022 zu ehren und zu feiern.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen!

Dressurturnier Stadl Paura/OÖ

Vom 22.-23.10.2022 öffnete das Pferdezentrum Stadl Paura erneut seine Tore und veranstaltete noch eines von den TOP organisierten Herbstturnieren.

Einen sensationellen Saisonabschluss sicherte sich Andrea Anselmi mit ihrem Wallach „Sobor“ mit einem Sieg in der Dressurprüfung der Klasse LM (Wertnote 66,333%).

Herzlichen Glückwunsch!

Dressurturnier Stadl Paura/OÖ

Mit dem vom 07.-09.10.2022 datierten Dressurturnier wurde der Veranstaltungsreigen im Pferdezentrum hochkarätig bei harmonischen Herbstwetter und Gold gefärbten Blättern fortgesetzt.

Die Ausschreibung mit über 50 Bewerben lockte ein großes Starterfeld nach Stadl Paura.
Drei Tage lang wurde auf drei Austragungsplätzen parallel sehenswerter Dressursport gezeigt.

 

Nadine Brötzner und ihr Rappwallach „Finest Fellow“ war in der Dressurprüfung der Klasse L nicht zu schlagen und führte diesen Bewerb mit einer Wertnote von 7,1 an. Ebenso eine Wertnote von 7,1 wurde es bei den Beiden in der Dressurreiterprüfung der Klasse A.

„Finlux“ und Ina Schindler trumpften ebenfalls in der Dressurprüfung der Klasse L auf und gewannen die Prüfung mit einer Wertnote von 7,50. Das Paar erritt an diesem Wochenende außerdem den dritten Platz in der Klasse LM mit einer Wertnote von 7,0, sowie ebenfalls Rang drei bei ihrem ersten gemeinsamen Start in der Klasse LP. Ihr Nachwuchstalent „Nikita“ durfte bei den 4-jährigen Dressurpferden das erste Mal Turnierluft schnuppern und holte sich eine tolle Bewertung mit einer Endnote von 7,36 bei den Richtern ab.

Ulrike Bliedung und ihr Wallach „Cheeky Jumper UB“ konnte tolle Ergebnisse auf dem Erfolgskonto verbuchen. Die Beiden setzten sich in den Dressurreiterprüfungen der Klasse A und Wertnoten von 7,80 und 7,60 gleich zwei Mal an die Spitze. In den Dressurprüfungen der Klasse L wurde es einmal ein dritter Platz (Wertnote 6,70) und ein toller vierter Platz (Wertnote 6,50).

Franziska Zuhra sattelte ihre Stute „Rising Sun“ für die Dressurprüfung der Klasse L und holte sich nach einer gelungenen Runde den dritten Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

AWÖ Bundeschampionat Pferdezentrum Stadl Paura/OÖ

Ein Meilenstein für die österreichische Pferdezucht – das 38. Bundeschampionat – bot von 15.09 bis 18.09.2022 eine hochwertige Qualität. Beginnend bei den außergewöhnlichen Fohlen über den überragenden Springnachwuchs bis hin zu tollen Dressurpferden. Insgesamt wurden 18 Siegerschärpen für fünf Disziplinen in Zucht und Sport vergeben.

Insgesamt 350 Pferde nahmen an dem Zucht- und Sportwochenende im Pferdezentrum Stadl Paura teil. Es war ein außergewöhnliches Jahr von ganz besonderer Qualität und einem emotional beeindruckten Publikum.

Der 7-jährige AWÖ-Rappwallach „Vision“ (Züchter: Sport- und Zuchtpferde Rainer aus Maria Alm) setzte sich mit Reiterin Helena Hillebrand in der Dressurpferdeprüfung der Klasse M stark in Szene und punktete an beiden Tagen bei den RichterInnen. Diese vergaben im Schritt die Wertnote 8,3 und im Galopp 8,2.

Wir gratulieren zu diesen Traumnoten!

Haflingerpower beim Reitpferde- und Bundeschampionat

Anna Seifter nahm mit ihrem 3-jährigen Haflingerhengst am Salzburger Reitpferdechampionat am 4.09.20.22 in Kuchl teil und erreichte mit einer hervorragenden Wertnote von 8,1 den 2.Platz.

Somit qualifizierten sich die Beiden für das Bundeschampionat in Stadl Paura am 10.09.2022. Dort ergatterte Anna mit dem jungen Hengst die Wertnote 7,9 und den 5.Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

„GOODBYE ILLINGGUT“
hieß es für unsere Heike und ihren „Kurt“ nach vielen gemeinsamen und lustigen Jahren.
Wir wünschen euch für die Zukunft alles Gute und werden euch sehr vermissen!

Bundesmeisterschaft Noriker Wals/Salzburg

Nach sechs Jahren Turnierpause meldete sich die Reitergruppe Wals wieder zurück ins Turniergeschehen. Unter Leitung der Obfrau Katharina Brötzner und ihrer Truppe konnte die Bundesmeisterschaft in Dressur und Springen der Noriker sowie das 4. Cup-Turnier der Haflinger unter besten Bedingungen veranstaltet werden. Austragungsort war der Vereinsplatz in Gois bei Wals.
 
Am Samstag standen die Dressurprüfungen der Bundesmeisterschaften auf dem Plan…
Bei den Junioren belegte Sabrina Brötzner mit Wallach „Maximo-Diamant“ (Besitzerin Katharina Brötzner) den hervorragenden vierten Platz.
 
In der allgemeinen Klasse waren Kerstin Eibl mit „Leona“ und Martina Seidl mit „Landfürstin CJ“ am Start. Martina Seidl kämpfte sich unter insgesamt 35 StarterInnen in den Finalbewerb und belegte in diesem den neunten Platz.
 
Auch ins Finale schaffte es Anna Seifter mit „Sabrina“. Hier wurde es nach zwei Teilbewerben der achte Platz.
Weiter ging es am Sonntag mit den Springbewerben…
 
Bei den Junioren konnte Sabrina Brötzner mit Wallach „Maximo-Diamant“ die einzigen zwei Nullfehlerrunden absolvieren und holte sich somit den Bundesmeistertitel im Springen 🇦🇹
 
Nach zwei sauberen Runden konnte Martina Seidl und Stute „Landfürstin CJ“ mit jeweils einem Abwurf auf den vierten Platz springen.
 
Auch in der Mannschaftwertung Springen konnten Sabrina Brötzner mit ihrer Mannschaft die Siegerschärpe in Wals behalten.
 
Herzlichen Glückwunsch!

Dressurturnier Vöcklabruck/OÖ

Am 20.08.2022 wurde in Vöcklabruck ein Tagesturnier veranstaltet, wo Ina Schindler mit Wallach „Finlux“ (Besitzerin: Gabriele Ruff) für ihre erste Dressurprüfung der Klasse LM an den Start ging. Das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen, denn das Paar sicherte sich den zweiten Platz mit einer Wertnote von 7,00.

Herzlichen Glückwunsch!

Landesmeisterschaft Gespannfahren Wimmhof/Salzburg

Die Salzburger Landesmeister im Fahren der Ein- und Zweispänner wurden am Wimmhof in Seekirchen unter aufwendiger und bester Organisation der Familie Moser gekürt.

Das teils regnerische Wetter machte den Turnier- und MeisterschaftsteilnehmerInnen nichts aus und alle waren top motiviert in allen drei Sparten (Dressur, Marathon und Kegelfahren) bei der Sache.

Michael Waldmann zeigte bei den Kaltblütern der Klasse Einspänner mit Stute „Klara Cina“ TOP-Leistungen und krönte sich zum Landesmeister.

Anna Seifter versuchte sich zum ersten Mal mit Norikerstute „Sabrina“ in dieser Sparte und holte ich Rang fünf.

Hausherr Leonhard Brötzner sicherte sich mit seiner Beifahrerin Manuela Doppler-Wallner und seinen beiden Holländern „Hareda“ und „Gradilex“ nach einer ausdrucksstarken Dressur den zweiten Zwischenrang hinter Thomas Blumschein. Leider konnte der Marathon-Bewerb wegen eines kleinen Lenkfehlers nicht beendet werden. Das Wichtigste ist, dass Fahrer, Beifahrerin und Pferde wohlauf sind.

Herzlichen Glückwunsc!

Fotoquelle: Sonja Bauer und Privat

Dressurturnier Stadl Paura/OÖ

Das Pferdezentrum Stadl Paura durfte am Mittwochsturnier (17.08.2022) über 130 Pferde willkommen heißen. Geritten wurde auf zwei Vierecken parallel. Die insgesamt 14 Dressurprüfungen, ausgeschrieben von lizenzfreien Bewerben bis hin zur Klasse L, wurden sowohl auf dem Europaplatz als auch in der Waldarena entschieden.
 
Bei einem reibungslosen Ablauf und unter bester Organisation konnten unsere Vereinsmitglieder punkten.
 
Die Dressurprüfung der Klasse A führte Sabrina Brötzner mit ihrem Pony „Illinggut’s Mariposa “ hoch an und gewann diese mit einer Wertnote von 7,3. In der Dressurprüfung der Klasse Dressurreiter A/Abteilung Pony wurde es nach einer schönen Runde der vierte Endrang.
 
Sarah Schoosleitner im Sattel von Fuchswallach „Berrymoon“ sicherte sich in der Dressurprüfung der Dressurreiter A mit einer beachtlichen Wertnote von 8,2 den Sieg.
 
Auch Nadine Brötzner sammelte weitere Punkte mit Rappwallach „Finest Fellow“ zur Höherreihung der Lizenz in der Dressurreiterprüfung der Klasse A (Wertnote 7,50) und Dressurreiter Klasse L (Wertnote 7,0) ein.
 
Herzlichen Glückwunsch!

Dressurturnier Abtenau/Salzburg

Der U.R.C. Abtenau hat sich bereit erklärt, das Dressurturnier von Altenmarkt zu übernehmen.
 
Somit wurde vom 13.-14.08.2022 ein weiterer Teilbewerb vom Salzburger Jugend-Sommercup sowie des Landescups im Lammertal ausgetragen.
Ein Reitturnier mit viel Herz, bei dem man sich zwischen Veranstalter, Richtern, Teilnehmern und den vielen Helfern wohl fühlt.
 
Sabrina Brötzner wurde mit ihrem bewegungsstarken Pony „Illinggut’s Mariposa CM“ in der Dressurprüfung der Klasse A und einer Wertnote 7,00 mit dem dritten Platz belohnt.
 
Auf Rang zwei landeten Nadine Brötzner und ihr ausdrucksstarker Wallach „Finest Fellow“ mit einer Wertnote von 7,4. In der Dressurprüfung der Klasse L wurde es für dieses Paar der dritte Platz.
 
Fuchswallach „Finlux“ (Besitzerin Gabriele Ruff) und Ina Schindler glänzten in der Dressurprüfung der Klasse A und sicherten sich mit einer sagenhaften Wertnote von 8,5 den zweiten Platz. Auch in der Dressurprüfung der Klasse L wurde es nach einer tollen Leistung der zweite Rang mit einer beachtlichen Wertnote von 8,2.
 
Schwester Heike Schindler und ihr Schimmelwallach „Conoor“ galoppierten in der Dressurprüfung der Klasse A auf den fünften Rang mit einer Wertnote von 7,6.
 
Unser junges Vereinsmitglied Sarah Schoosleitner und „Berrymoon“ trugen sich auf der Ergebnisliste in der Dressurprüfung der Klasse A (Wertnote 7,5) und in der Dressurprüfung der Klasse L (Wertnote 6,5) im Mittelfeld ein.
 
Der Rappwallach „Clic Clac“ platzierte sich mit seiner Reiterin Anna Gollackner zwei Mal auf den vierten Platz in der Lizenzprüfung der Klasse LP.
 
Vereinskollegin Patricia Neumaier und Stute „Duloxetin Divina“ holten sich nach einer hervorragenden Runde im Dressurviereck der Klasse LP die Wertnote von 7,10 ab und wurden zum Schluss mit Rang zwei belohnt.
 
Herzlichen Glückwunsch!

Dressurturnier Abtenau/Salzburg

 
Der U.R.C. Abtenau hat vergangenes Wochenende (23.-24.07.2022) zum Dressurturnier geladen.
 
Es sorgten vor allem junge Reiter auf ihren Pferden für Aufsehen.
 
„Sabrina Brötzner“ ritt ihr Pony „Illinggut’s Mariposa CM“ gekonnt durch das Dressurviereck und erzielte beachtliche Wertnoten von 8,4 in der Dressurreiterprüfung Klasse A bis 7,2 in der Dressurprüfung der Klasse A.
 
Drei Starts – drei Schleifen wurden es für Ina Schindler und Fuchswallach „Finlux“ (Besitzerin: Gabriele Ruff) mit Wertnoten bis 7,5 in den Dressurprüfungen der Klasse A und L.
 
Für Norikerpower sorgte Anna Seifter mit „Sabrina“ in der Norikerdressurprüfung Klasse L, wo sich die Beiden den Sieg mit einer Wertnote von 7,8 holten.
 
Herzlichen Glückwunsch!

Dressurturnier Elixhausen/Salzburg

Vom 01.-03.07.2022 stellte, wie gewohnt, der Reitclub Elixhausen (Familie Gmachl) ein TOP organisiertes Dressurturnier auf die Beine. Aufgrund der super Böden, leckeren Gastro und der hervorragenden Organisation, war dieses Turnier sehr gut besucht.
 
Die Punktejäger in den Dressurreiterprüfungen waren wieder unterwegs.
 
Ina Schindler konnte mit Fuchswallach „Finlux“ (im Besitz von Gabriele Ruff) punkten und holte sich in den Dressurreiterprüfungen Wertnoten von 7,00 und 6,70 ab. Auch in der Dressurprüfung der Klasse A wurde es eine 7,20.
 
Erfreuliche Leistungen erbrachte Andrea Anselmi mit ihrem nicht so einfachen Wallach „Sobor“ in der Dressurreiterprüfung der Klasse A und L. Die ordentlichen Runden wurde mit Wertnoten von 6,4 und 7,40 bewertet. Somit wurde es Platz eins für dieses Paar.
 
Nadine Brötzner war auch wieder fleißig und konnte mit „Finest Fellow“ Punkte mit Wertnoten von 6,8 und 6,4 in den Dressurreiterprüfungen der Klasse A und L einsammeln.
„Rising Sun“ holte sich, mit Franziska Zuhra im Sattel, in der Dressurreiterprüfung der Klasse L den dritten Platz.
 
Auch Springpferde zeigen was sie können – der Schimmelwallach „Conoor“ zeigte viele gute Momente und holte sich mit Heike Schindler den zweiten Platz mit einer Wertnote von 7,7 in der Dressurprüfung der Klasse A. Auch am Samstag konnten die Beiden eine Wertnote von 7,00 erreiten. In der Dressurreiterprüfung der Klasse A wurde es eine beachtliche Wertnote von 8,00.
 
Sabrina Brötzner zeigte mit ihrer „Illinggut’s Mariposa“ viele schöne Momente in ihren Dressurprüfungen.
 
Das Österreichische Warmblut „Vision“ konnte sich in seinen ersten Dressurprüfungen der Klasse LM mit Reiterin „Monika Hillebrand“ beweisen und holte sich auf Anhieb den zweiten Rang mit knapp 66% und einmal mit über 66% den vierten Platz.
 
Anna Gollackner ritt mit „Clic Clac“ in der Dressurprüfung der Klasse LP eine solide Runde und gewann diese mit über 65%. Die Beiden konnten sich über einen weiteren zweiten Platz in dieser Klasse freuen.
 
„Berrymoon“ und Sarah Schoosleitner sammelten einen weiteren Punkt für die Höherreihung der Lizenz in der Dressurprüfung der Klasse L ein.
 
Stephanie Schoosleitner platzierte sich mit Stute „Soleil d’Amour“ in der Dressurprüfung der Klasse S.
 

Herzlichen Glückwunsch!

Dressurturnier Pillersee/Tirol

 
Vom 16.-19.06.2022 veranstaltete das Landhotel Strasserwirt im wunderschönen Pillerseetal ein kleines aber feines Dressurturnier inmitten der Kitzbühler Alpen.

Wie gewöhnt wurde das Dressurturnier unter bester Organisation ausgetragen.

Heike Schindler startete mit ihrem Schimmelwallach „Conoor“ in der Dressurprüfung der Klasse A. Die Beiden holten sich einen Sieg mit einer Traumnote von 8,0 und eine Platzierung mit der Wertnote von 7,0 ab.
 
Herzlichen Glückwunsch!

Salzburger Meisterschaft Dressur Gastein/Salzburg

Stark vertreten war unser Team vom 24.-26.06.2022 im Reitclub Gastein beim Landesmeisterschaftswochenende in der Dressur.

2x Gold 🥇🥇 und 2x Bronze 🥉🥉 ging an das Illinggut

Auf zwei Austragungsplätzen wurden parallel nicht nur die Meisterschaftsbewerbe, sondern auch offene Dressurprüfungen in der wunderbaren Bergkulisse entschieden. Für die aller jüngsten Nachwuchsreiter wurde heuer zum ersten mal auch ein Meistertitel in den Lizenzfreien Bewerben vergeben. Drei Meisterschaftsbewerbe wurden in den Klassen Lizenzfrei, Jugend und Allgemeine Klasse ausgetragen.

Unser Nachwuchs ist Spitze…
Mit zwei starken Auftritten triumphierte Sarah Schoosleitner und ihr junger Wallach „Berrymoon“. Unsere talentierte Nachwuchsreiterin sicherte sich mit dem jungen Bellissimo-Sohn die Goldmedaille und somit den verdienten Landesmeistertitel 🥇
Bronze ging an Sabrina Brötzner und ihre Ponystute „Illinggut´s Mariposa CM“ 🥉

🥇🥉Zwei Medaillen an unser Team in der Allgemeinen Klasse…
Das letzte mal am Start war „Don Divino“ mit seiner Reiterin Michaela Brötzner. Kurz vor seiner Abreise in die 🇦🇹 USA 🇱🇷 zu den neuen Besitzern, holten sich die beiden den Meistertitel 🥇
Ganz knapp an der Silbermedaille vorbei, ging Bronze an Teamkollegin Anita Oberascher und ihrer Stute Cascada. Nach zwei sehr gelungenen Vorstellungen wurde es am Finaltag der gesamte dritte Rang 🥉

Die Lizenzbewerbe der Dressurreiterprüfungen der Klasse A und L für die Höherreihung der Lizenzen wurden von unserem Team hoch angeführt 🔝
„Berrymoon“ glänzte in der Dressurreiterprüfung der Klasse A und holte sich mit einer Wertnote 8,2 den Sieg.
Dahinter platzierte sich Vereinskollegin Ina Schindler mit dem Wallach „Finlux“ von Foundation und einer hervorragenden Wertnote von 8,00. Ebenso erreichte dieses Paar in der Dressurreiterprüfung der Klasse L diese hervorragende Wertnote und gewann.
Andrea Anselmi zeigte mit Wallach „Sobor“ sichere Vorstellungen und holte sich mit Wertnoten von 7,8 und 7,9 in der Dressurreiterprüfung der Klasse A und L jeweils den zweiten Platz.
Auf den vierten Platz ritt „Franziska Zuhra“ mit ihrem „Rising Sun“ und 7,50.
Mit Wertnoten von 7,2 platzierte sich Nadine Brötzner mit „Finest Fellow“ in der Dressurreiterprüfung der Klasse A und L.
Anna Gollackner und ihr Wallach „Clic Clac“ platzierte sich in der Dressurprüfung der Klasse LM und ritt in der Dressurprüfung der Klasse LP auf den hervorragenden zweiten Rang.

Bei den lizenzfreien Bewerben ging die Goldmedaille 🥇 an Julia Stromberger, gefolgt von Vereinskollegin Leonie Miller 🥈 und Schwester Marie 🥉. Wir gratulieren dem Team Steggut zu ihrem Nachwuchs recht herzlich!

Wir gratulieren den Medaillengewinnern 🏅 und allen Platzierten zu den tollen Leistungen!

DRESSURTURNIER Reitstall Schloss Kammer

Österreichischer Schlosspokal

Das Team von Peter und Roland Englbrecht stellte vom 09.-12.06.2022 ein TOP sensationelles Dressurturnier auf die Beine.

Bei bester Bodenqualität, Gastronomie und Organisation konnten wir diese Pferdesporttage genießen.

Sabrina Brötzner platzierte sich mit „Illinggut’s Mariposa CM“ in der Dressurprüfung der Klasse A mit einer Wertnote 6,50 auf den hervorragenden zweiten Platz.

Wallach „Sobor“ holte sich mit Reiterin Andrea Anselmi im Sattel und Wertnoten von 8,10 und 7,80 den Sieg und einen zweiten Platz in der Dressurprüfung der Klasse A.

„Don Divino“ glänzte drei Tage mit Michaela Brötzner in der Dressurprüfung der Klasse S. Mit Wertnoten bis 72% holten die Beiden in allen drei Bewerben den Sieg nach Salzburg und somit den Gesamtsieg des Schlosspokals.

Herzlichen Glückwunsch!

TITANEN DER RENNBAHN 2022

Die legendäre Kaltblutpferdeveranstaltung „Titanen der Rennbahn“ wurde in der Kleinstadt Brück, ca. 50 km südlich von Berlin vom 24.-26.06.2022 zum letzten Mal ausgetragen.

Das Pferdesportevent, organisiert durch den im Jahr 2002 gegründeten Kaltblut Zucht- und Sportverein Brück e. V., ist ein Familienfest rund um den Pferdesport mit vielen sportlichen Herausforderungen für die aktiven Teilnehmer und ihre Pferde. Hier treffen sich nicht nur Pferdefans, sondern Menschen aller Couleur, aus ganz Europa. Der Veranstaltung begeisterte immer wieder die Zuschauer, die von dem angenehmen Mix aus Pferdesport und Unterhaltung begeistert waren.
 
Auch hier waren unsere Vereinsmitglieder Michael Waldmann und Anna Seifter vertreten. Gewaltige Leistungen und Vorführungen von der Römerwagenfahrt und von 2- bis 10-spännige Vorführungen wurden von den Österreichern geboten.

Österreichische Meisterschaft Zweispänner

Am Wochenende vom 03.-06.06.2022 fand am Reiterhof Stückler in St. Margarethen die Österreichische Meisterschaft der Zweispänner Kaltblut statt.

Vier Tage lang zeigten die Fahrer aus allen Bundesländern zusammen mit ihren Pferden ihr Können.
Die Fahrer trugen eine Vielseitigkeit mit drei Bewerben, bestehend aus Dressur, Marathon und Kegelfahren, aus.

In der Wertung hatte der Salzburger Michael Waldmann mit seiner Beifahrerin Anna Seifter die Nüstern mit den beiden Norikerstuten „Cina“ und „Sabrina“ vorne und sicherte sich somit den Österreichischen Meistertitel.

Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel!

Dressurturnier Bad Ischl/OÖ

Viel los war am 28.5.2022 beim Tagesturnier des Union Reit- und Fahrverein Bad Ischl.

Sabrina Brötzner durfte sich den Wallach „Illinggut’s Feingold“ von Mama für die Dressurprüfung der Klasse A leihen. Die Beiden konnten nach einer sicheren und schönen Runde, unter 24 StarterInnen, den Sieg mit einer Wertnote von 7,70 mit nach Hause nehmen. Ihr Pony „Illinggut’s Mariposa“ ritt sie auf den elften Endrang.

Trainingskollegin Andrea Anselmi ritt mit einer Wertnote von 7,50 auf den dritten Stockerlplatz. Ulli Bliedung erreichte mit ihrem Wallach Cheeky Jumper UB den fünften Platz, dicht gefolgt von Sarah Hinterwirth mit ihrem Pony Sakolei Calgary.

In der Dressurprüfung der Klasse L sicherte sich Sobor unter Andrea Anselmi mit einer Wertnote von 6,9 den zweiten Platz. Ulli Bliedung erreichte erneut den fünften Platz und einen Punkt für die Höherreihung der Lizenz. Sarah Hinterwirth platziert sich wiederholt auf dem sechsten Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

 LANDESMEISTERSCHAFT HAFLINGER & NORIKER 2022

Am Wochenende vom 21.-22.05.2022 veranstaltete die Landwirtschaftsschule Winklhof in Oberalm/Salzburg die Salzburger Meisterschaft der Haflinger- und Norikerreiter in Dressur- und Springreiten.

Dieses Turnier wurde von der Abschlussklasse der Fachrichtung Pferdewirtschaft perfekt organisiert und durchgeführt.

Bei hervorragendem Wetter und ganztägigen Sonnenschein erbrachten unsere Reiter wieder tolle Leistungen.

Bei einem dicht besetzten Starterfeld in der Dressur setzte sich Anna Seifter mit Norikerstute „Sabrina“ durch.

Nun dürfen sich die beiden „Landesmeister 2022 Dressur“ in der allgemeinen Klasse nennen.

Im Springen der allgemeinen Klasse sicherte sich Martina Seidl mit der braunen Stute „Landfürstin CJ“ die Goldmedaille. Auch hier heißt es Landesmeister 2022 Springen“ in der allgemeinen Klasse.

Auch in der Haflingerabteilung gab es etwas zu feiern. Haflingerwallach „Aramis“ holte sich mit seiner Besitzerin „Lisa Keil“ die Bronzemedaille in der Dressur.

Herzlichen Glückwunsch an die frisch gebackenen Landesmeister sowie Medaillenreiter!

Dressurturnier Lamprechtshausen/Salzburg
&
Voltigierturnier Schullergut/Wals

Der S.R.C. Lamprechtshausen veranstaltete vom 13.-15.5.2022 ein Dressurturnier mit hervorragender Kulisse unter bester Organisation unter Thomas Kreidl.

Herausragende Leistungen und tolle Erfolge.

Rappwallach „Finest Fellow“ glänzte in der Dressurprüfung der Klasse A mit Nadine Brötzner im Sattel und gewann diesen Bewerb mit einer Wertnote von 8,00.

Sabrina Brötzner und ihre „Illinggut’s Mariposa CM“ platzierten sich bei 26 Startern und einer Wertnote von 7,00 auf den hervorragenden sechsten Platz.
Für Sabrina war dies nicht die einzige Veranstaltung an diesem Wochenende. Anschließend ging es gleich weiter aufs Schullergut in Wals, wo sie sich im Einzelvoltigieren der Klasse L den vierten Endrang holte.

Der Sieg mit einer Wertnote von 7,54 in der Dressurprüfung der Klasse DPL ging an Monika Hillebrand und ihren schicken Wallach „Vision“. Nach einer harmonischen Vorstellung konnten die Beiden auf den ersten Platz galoppieren.
Die Stute „Grandessa“ setzte sich nach einer souveränen Runde in der Dressurprüfung der Klasse S auf den siebten Rang.

Auf erfolgreicher Punktejagt war Ina Schindler mit „Finlux“. Keine schlechtere Wertnote wie 7,0 wurde es in den Dressurprüfungen der Klasse A und L.

Stallkollegin „Anna Gollackner“ ritt ihren Wallach „Clic Clac“ in der Dressurprüfung der Klasse LM mit einer Wertnote von 7,70 auf den zweiten Endrang.

Den Sieg im Salzburger Landescup der Klasse LP holte sich Patricia Neumaier mit Stute „Duloxetin Divina“.

Anita Oberascher mit Stute „Cascada“ und Trainingskollegin Stephanie Schoosleitner mit „Soleil d’Amour“ ritten in der Dressurprüfung der Klasse S ins Mittelfeld.

Sarah Schoosleitner feierte mit ihrem Fuchswallach „Berrymoon“ zwei Siege mit Wertnoten von 7,80 in den Dressurprüfungen der Klasse A. In ihrer ersten Dressurprüfung der Klasse L wurde es mit einer Wertnote von 7,40 der dritte Stockerlplatz.

Grund zur Freude über den zweiten Platz in der Dressurprüfung der Klasse L hatte Franziska Zuhra mit ihrer Stute „Rising Sun“ mit einer Wertnote von 7,50.

Auch ein sehr erfolgreiches Wochenende hatte „Andrea Anselmi“ und ihr Wallach „Sobor“. In den Dressurprüfungen der Klasse A und L wurden es Wertnoten von 7,0 bis 7,7.

Wieder zurück im Turniergeschehen ist Haflingerwallach „Sturmfang“ mit Lara Wimmer. Im Haflingercup der Klasse A und in der L holte sich das Paar in der jeweiligen Klasse Rang drei.

Zum ersten Mal im Turniergeschehen war Stute „Pescara“ mit ihrer Besitzerin Isabelle Schachl. Nach einer sicheren Runde in der Dressurprüfung der Klasse DPA wurde es mit einer Wertnote von 7,58 der erste Platz und somit der Sieg.

Vielen Dank an den S.R.C. Lamprechtshausen, dass wir bei euch sein durften!

Herzlichen Glückwunsch an allen Reitern zu den erfolgreichen Ergebnissen!

Am Wochenende vom 29.04.-01.05.2022 war so einiges los im Pferdesport 💪

SAISONOPENING IM FAHRERLAGER AUF DER ANLAGE DES ALMTALER REIT- UND FAHRVEREIN

Hausherr Leonhard Brötzner machte sich mit Beifahrerin Manuela Doppler-Wallner und seinen beiden Holländern „Hareda“ und „Gradilex“ auf den Weg nach Viechtwang/OÖ.

Nach einer durchwachsenen Dressur und Kegelbewerb war der Marathon routinierter. Am Ende hieß es der siebte Endrang in der Klasse L/Zweispänner.

FOTOQUELLE: Sonja Bauer

VOLTIGIERTURNIER AM SCHULLERGUT/WALS

Juniorchefin Sabrina Brötzner turnte auf dem Pferd „Chantor Deux“ mit Longenführerin Ursula Freund in der Einzelvoltigierprüfung der Klasse L zum Sieg.

Vielen Dank an den U.V.G. Rot-Weiß Salzburg für das professionelle Training und die hervorragende Betreuung.

Herzlichen Glückwunsch!

SIEGEREHRUNG SALZBURGER LANDESCUP 2021

Am 22.04.2022 lud der Pferdesportverband Salzburg zur Jahressiegerehrung im Bullscorner bei bester Versorgung ein.
 
Unser Vereinsmitglieder konnten TOP Endergebnisse im Jahr 2021 erzielen:
 
L-CUP
6. Platz – Nadine BRÖTZNER
 
M-CUP
1. Platz – Anna SEIFTER
2. Platz – Patricia NEUMAIER
5. Platz – Tanja LASTHOFER
 
Herzlichen Glückwunsch!
🎉 WHOOP WHOOP 🎉
 
Wir gratulieren unserer Anita Oberascher recht herzlich zum Übungsleiter!
 
Vom 08.-14.04.2022 absolvierte sie mit ihrer Stute „Cascada“, zugleich mit 13 Teilnehmer den Vorbereitungskurs, sowie die Abschlussprüfung beim Reitstall Jäger in Köstenberg/K.

Dressurturnier Ranshofen/OÖ

Bei richtigem Aprilwetter, das von Sonnenschein und Regen bis Schneefall alles im Gepäck hatte, hat der RC Hofinger zum dreitägigen Dressurturnier geladen.

Juniorchefin Sabrina Brötzner hatte ihren ersten Turnierauftritt mit Ponystute „Illinggut’s Mariposa CM“.
Die beiden Starts in den Dressurprüfungen der Klasse A wurden am Freitag mit dem sechsten Platz und am Sonntag mit einer hervorragenden Wertnote von 7,0 belohnt.

Auch Sarah Schoosleitner meisterte das Turnierdebüt mit ihrem Wallach „Berrymoon“ grandios.
In den Dressurprüfungen der Klasse A sammelten die Beiden Wertnoten am Samstag von 6,4 und Sonntag von 6,3 ein.

Nadine Brötzner sattelte auch wieder ihren Rappwallach „Finest Fellow“. Am Freitag erreichte das Paar in der Dressurprüfung der Klasse A eine Wertnote von 6,8, was eines aus der Platzierung bedeutete. Am gleichen Tag punkteten die Beiden in der Dressurprüfung der Klasse L und gewann diese Prüfung mit einer Wertnote von 7,5, was zwei Punkte Vorsprung auf den zweiten Platz bedeuteten. Am Samstag ging es mit top Leistungen weiter, wo es zwei Mal in der Dressurprüfung der Klasse A und L der dritte Stockerlplatz mit den Wertnote von 7,2 und 6,1 wurden.

Ina Schindler stelle den 7-jährigen, noch Turnierunerfahrenen, Fuchswallach „Finlux“ in den Dressurprüfungen der Klassen A und L vor. Am Samstag erreichten die Beiden Wertnoten von 6,9 und 6,0 und platzierten sich auf den fünften und vierten Platz. Am Sonntag holten sich die Beiden in der Dressurprüfung der Klasse A eine wahnsinns Wertnote von 7,8 bei den Richtern ab. In der Dressurprüfung gab es für die beiden den zweiten Rang.

Knapp vorbei – Anna Gollackner zeigte mit „Clic Clac“ eine Dressurprüfung der Klasse LP mit tollen Momenten und ritt eines aus der Platzierung.

Stephanie Schoosleitner absolvierte ihre ersten S Runden mit ihrer Stute „Soleil d`Amour“. Am Sonntag im St. Georg ritt das Paar ebenfalls eines aus der Platzierung.

Stute „Grandessa“ hat sich mit Monika Hillebrand im Sattel im St. Georg präsentiert. Mit kleinen Unstimmigkeiten konnte sich das Paar ins Mittelfeld eingetragen.

Herzlichen Glückwunsch!

– – –

Auch Anlass zum Anstoßen war der 18. Geburtstag von „Birgit Schindler“.

Gestern warst du noch ein Kind,
die Zeit,
die rennt geschwind.
Jetzt bist du 18,
erwachsen sozusagen,
nun kannst du alles wagen.
Erhalte dir,
das ist unser Rat,
den Respekt vor jeder Tat.

Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag! 

KADERKURSE am Illinggut 

Auch im Jänner 2022 bis März 2022 hatten wir wieder mit Dressurausbilderin „Renate Voglsang“, die für die Salzburg Dressurreiter Kaderkurse von A bis S durchführte, das Vergnügen.
Individuell wurde jedes Reiterpaar betreut und bestens auf die Turniersaison 2022 vorbereitet.
 
Zum ersten Mal fand heuer in Salzburg der Nachwuchskaderkurs statt. Junge und sehr talentierte Reiterinnen, kamen aufs Illinggut und trainierten unter Anleitung von „Michaela Brötzner“.
 
Vielen Dank an den Pferdesportverband Salzburg und unserer Dressurreferentin „Michaela Hutter“ für die Ermöglichung dieser Kurse!
➡️ time to drink champagner 🍾 and
dance 💃 in the stable 🥳
 
Happy Birthday, lieber Mangan 😍
 
Alles Gute zum 32. Geburtstag wünschen wir Dir,
mit den besten Wünschen kommen wir.
Bleib noch lange so wie Du jetzt bist,
so fit, lustig und Deiner List 🥳
Turnierpremiere am 01.04.2022 in Ranshofen/OÖ für Nadine Brötzner und ihrem neuen Pferd „Finest Fellow“.
Das Paar siegte in ihrem ersten gemeinsamen Bewerb der Dressurprüfung der Klasse L 
 
Herzlichen Glückwunsch!

Dressursport vom Feinsten beim Auftaktturnier im Pferdezentrum Stadl Paura/OÖ

 
Die Dressureiterinnen und Dressurreiter hatten von 18. bis 20. Februar 2022 ihren Saisonstart im Pferdezentrum Stadl-Paura. Das Teilnehmerfeld glänzte vor Prominenz und bekannten Namen aus dem In- und Ausland und hatte auf drei Austragungsplätzen parallel erstklassigen Dressursport bis zur aller höchsten Klasse geboten.
 
Andrea Anselmi und ihr Wallach „Sobor“ beendeten am Freitag die erste gemeinsame Dressurreiterprüfung. Mit einer Wertnote von 7,8 wurde es der Sieg in der Klasse A. Mit einer Wertnote von 7,1 platzierten sich die beiden in der Dressurprüfung am Samstag.
 
Patricia Neumaier hat sich mit ihrer Stute „Duloxetin Divina“ in der Dressurprüfung der Klasse LP eingetragen. Unter den Nachbarreitern aus Deutschland wurde es der fünfte Rang mit einer Wertnote von 7,00.
 
Zurück im Turniergeschehen nach einer Verletzungspause, sind Monika Hillebrand und ihre Stute „Grandessa“. Das Paar ging in den Dressurprüfungen der Klasse S an den Start. Das eingespielte Duo erreichte am Freitag 65,5%.
 
Herzlichen Glückwunsch!
Theme: Overlay by Kaira